Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Deiner personenbezogenen Daten auf meiner Website sowie im Rahmen der Nutzung meiner Dienste. Sie beschreibt auch Deine Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortlicher

Nadja Zobel – Energiearbeiterin
Höftenring 1
49733 Haren
Deutschland


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten erhoben, die Dein Browser an den Server meiner Website übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners sowie der Name Deines Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und Nutzung der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu verbessern und zu administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.


3. Newsletter

Wenn Du Dich für meinen Newsletter anmeldest, verarbeite ich Deine E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten, um Dich über neue Blogbeiträge, besondere Angebote und aktuelle Informationen zu informieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder durch eine E-Mail an mich abbestellen.


4. Datenverarbeitung für den Shop

Wenn Du in meinem Online-Shop Anwendungen, Ausbildungen oder andere Produkte kaufst, werden personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und ggf. spezifische Angaben zur Art der Dienstleistung erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags verarbeitet und genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


5. Analyse-Tools (Google Analytics)

Ich verwende Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer meiner Website zu analysieren und meine Inhalte und Angebote zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung meiner Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Deine Benutzung meiner Website (einschließlich Deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Website zu verbessern und nutzerorientiert zu gestalten. Google verarbeitet diese Daten in meinem Auftrag, und ich habe mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Deine Rechte im Zusammenhang mit Google Analytics:

  • Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Du ein Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
  • Alternativ kannst Du verhindern, dass Google Analytics Daten sammelt, indem Du in Deinem Browser Cookies deaktivierst.

6. Cookies

Auf meiner Website kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Dateien, die Dein Browser automatisch erstellt und auf Deinem Endgerät speichert, wenn Du meine Website besuchst. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder Schadsoftware.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website (notwendig), zur Analyse des Nutzungsverhaltens (statistisch) sowie zur Optimierung des Angebots. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Deines Browsers anpassen.


7. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Wenn Du mich per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktierst, verarbeite ich die von Dir gemachten Angaben (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse) zur Beantwortung Deiner Anfrage. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


8. Speicherdauer

Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, sie werden zur Erfüllung weiterer rechtlicher Anforderungen benötigt.


9. Weitergabe von Daten

Deine personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Du hast nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt.
  • Die Weitergabe ist zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) erforderlich, wie etwa bei der Weitergabe von Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister.
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

10. Betroffenenrechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Deiner gespeicherten Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

11. Widerrufsrecht

Du hast das Recht, Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.


12. Datensicherheit

Ich nutze innerhalb der Website SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) in der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Deinem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich um eine 256-Bit-Verschlüsselung.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version dieser Erklärung.